Wertungsgruppe PROFI / SEMI-PROFI.
Differenzierung: „SPORT“= PROFI und „HOBBY/TOURISTIK“:= SEMI-PROFI
Wertungsgruppe PROFI „SPORT“: Die Teilnehmer erwartet folgende Aufgabenstellungen: -insgesamt 30 Lichtschranken-Messungen -Chinesenzeichen (auch nicht kilometriert), -Streckenskizzen, -Orientierungsprüfungen (Pfeil-, Punkt- und Strich- Punkt-Strichskizzen), -Rundkurs/e, -negative und stumme Kontrollen sowie -geheime Kurzprüfungen -ca. 290km Gesamtstrecke
Wertungsgruppe SEMI-PROFI „TOURISTIK“: Die gesamte Strecke wird lediglich nach kilometrierten Chinesenzeichen gefahren. Rundkurse und Orientierungsprüfungen behalten wir uns noch vor und enthalten keine Streckenskizzen, oder stumme und negative Kontrollen mit etwa 10 Lichtschrankenmessungen. Diese Gruppe eignet sich besonders für Einsteiger.
Hilfsmittel In beiden Wertungsgruppen sind generell alle übelichen Hilfsmittel erlaubt. Die Verwendung eines Wegstrecken Zählers wird empfohlen.
Der Teilnehmer/in mit den wenigsten Strafpunkten gewinnen das Rennen. Teilnehmen können alle Oldtimer und Youngtimer bis Baujahr 1999. Die Fahrzeuge müssen der StVZO entsprechen. Die ERC wird ADAC Classic Pokal Südwest geführt (nur Teilnehmer der Wertungsgruppe SPORT). Die Startnummernvergabe obliegt dem Veranstalter.
Der grobe Zeitplan:
Am Samstag, 08. Juni: 09:01 Uhr Start das Fahrzeug mit der Startnummer 1 Ca 12.00 Uhr Ende 1. Etappe anschließend gemeinsames Mittagessen Um 13:01 Uhr Restart. Ca. 17.00 wird das 1. Fahrzeug im Ziel erwartet. Anschließend Abendessen und Siegerehrung im Restaurant am Leopoldsplatz Eberbach.
Das Starterfeld ist auf 80 Fahrzeuge begrenzt.